01
Die einfache Alternative
Für all diejenigen, denen es zu aufwendig ist oder es zu lange dauert, um eigenes Weizengras selber anzubauen, gibt es eine gute Alternative: fertiges Weizengras-Pulver. Es stellt eine einfache und günstige Möglichkeit dar, in den Genuss des Geschmacks und der Wirkung von Weizengras zu kommen. Das Weizengras-Pulver bietet, ähnlich wie frisches Weizengras, viele gesundheitliche Vorteile. Ähnlich deshalb, weil die Nährstoffqualität frischen Weizengrases naturgemäß etwas höher ist als verarbeitetes und pulverisiertes Süßgras.
Dennoch bleiben viele Enzyme, Vitamine, Spurenelemente und Mineralstoffe erhalten. Die teilweise sehr hitzeempfindlichen Mikronährstoffe werden im Prozess der Pulverisierung sehr schonungsvoll behandelt. Das Weizengras-Pulver wird dabei in der Regel nur bis auf maximal 40°C sprühgetrocknet. Die Sprühtrocknung ist eine Verfahrenstechnik in der Lebensmittelindustrie, bei der unter großer Hitze und Druck getrocknete Nahrungsmittel pulverisiert werden.
Auf dem Markt gibt es unzählige Anbieter von Weizengras-Pulver, wodurch es schwer fällt, Qualitätsunterschiede zu erkennen und sich demzufolge für ein entsprechendes Produkt zu entscheiden.
Nachfolgend sind drei verschiedene BIO Weizengras-Pulver aufgelistet, die sowohl qualitativ hochwertig sind als auch ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis bieten.
Wieso Weizengras-Pulver hilft

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Checkliste für Kauf
- Zu 100% aus Weizengras hergestellt
- Biologischer Anbau
- Kein Einsatz von Pestiziden
- Frei von Gentechnik
- Frei von Zusatzstoffen
- Schadstoffkontrolliert mit Analysenzertifikat
- schonende Herstellung, wie z.B. Sprühtrocknung
- Herkunftsland: Deutschland oder Europa
02
Wirkung & Verzehr
Die Einnahme des Weizengras-Pulvers gestaltet sich denkbar einfach. 5 bis 10 g (ein bzw. zwei Teelöffel) können in ausreichend viel Wasser oder Naturjoghurt aufgelöst und gut verrührt werden. Gutes Weizengras-Pulver löst sich gut und schnell in Flüssigkeiten auf.
Der Geruch erinnert an frisches Heu und riecht bei guter Qualität weder künstlich noch unangenehm.
Der Geschmack ist süßlich und entfaltet sich wie der Geruch frisch gemähter Wiese.
Vor allem am Anfang sind diese Sinneswahrnehmungen für viele äußerst gewöhnungsbedürftig. Dem ein oder anderen kostet es vielleicht sogar etwas Überwindung. Nach kurzer Zeit jedoch gewöhnt man sich aber dran. Sollte der Geschmack gar nicht zusagen, ist es darüber hinaus möglich, das Weizengras-Pulver mit Fruchtsäften zu vermengen. Probiere dich einfach aus – vielleicht entwickelst du eigene leckere Variationen!
Die Wirkung des Weizengras-Pulvers macht sich auf unterschiedlichste Art und Weise bemerkbar. Neben der Verbesserung des allgemeinen Wohlbefindens, berichten viele Menschen, dass sie nach täglicher Einnahme über einen Zeitraum von zwei Wochen das Gefühl hatten, ihr Hautbild hätte sich stark verbessert.
Die Haut wirkt glatter, reiner und frischer. Zusätzlich sollen die Haare ebenfalls wieder kräftiger nachwachsen, dicker werden und mehr Farbe sowie Glanz erhalten.
Außerdem sind die Weizengras(-Pulver)-AnwenderInnen der Meinung, erholsamer schlafen zu können, nicht mehr so träge und müde zu sein. Außerdem half mir persönlich Weizengras dabei, die häufigen Kopfschmerzen einzudämmen und mich gesamt wohler zu fühlen. Aus eigener Erfahrung kann ich bestätigen, dass das Trinken von Weizengrassaft einen merklichen Energieschub liefert. Man fühlt sich vitaler und das über den ganzen Tag hindurch. Erkältungen und grippale Infekte gehören bei mir der Vergangenheit an!
Vor- & Nachteile von Weizengras-Pulver
Vorteile
- Einfache Anwendung
- Gute Dosierbarkeit
- Gutes Preis-/Leistungsverhältnis
- Aus kontrolliertem Anbau
- Steigert das Wohlbefinden
- Lange haltbar
- Leicht zu transportieren
Nachteile
- Nährstoffqualität etwas geringer als bei frischem Weizengras
- Geschmack etwas anders, in Fruchtsäften aber durchaus gut
Gersten- & Dinkelgras-Pulver
03
Nicht nur Weizengras, auch Gersten- und Dinkelgras-Pulver sind im Handel erhältlich. Inwieweit sich diese drei Süßgräser in Bezug auf die Nährstoffe voneinander unterscheiden, kann man unter dem Menüpunkt „Weizengras Wirkung“ nachlesen. Auch zum Dinkelgras- und Gerstengras-Pulver möchte zwei Empfehlungen abgeben.
