Weizengras Ernte & Verzehr

Weizengras-Ernte

Nachdem du dein Weizengras erfolgreich angebaut hast, ist es nach wenigen Tagen bereit für die Ernte. 

Zum Zeitpunkt der Ernte sollte das Weizengras ca. zwölf bis 15 cm hoch gewachsen sein. Schneide das Weizengras mit einem scharfen Messer oder einer Schere bodennah ab. Achte bei der Ernte darauf, dass eine scharfe Schnittkante entsteht und keine Quetschungen auftreten, denn sonst kann das Gras an diesen Stellen schneller faulen und dies würde die Haltbarkeit verringern. Luftdicht verpackt, ist das Weizengras im Kühlschrank für ca. fünf Tage haltbar.

Es ist möglich, das Weizengras bei guter Pflege bis zu dreimal zu ernten. Die Gräser werden allerdings von Mal zu Mal robuster und sind beim drittel Mal nicht mehr so zart, wie am Anfang. Der süßliche Geschmack wird ebenfalls weniger intensiv und auch die Nährstoffdichte verringert sich mit jeder Ernte ein bisschen. Ich verwende mein Weizengras deshalb nur einmal und setze alle zwei Tage neues Weizengras an, sodass der Nachschub immer gesichert ist.

Weizengras-Verzehr

Es gibt viele Arten, wie das Weizengras verzehrt werden kann. Zum Beispiel als Beigabe in Salaten, zur Verwendung in Smoothies oder einfach so zum Kauen, wie eine Art Weizengras-Kaugummi, wobei man die übrig bleibenden Pflanzenfasern nicht isst. Die beste Verzehrmethode ist allerdings die Verwendung des Weizengrases zur Herstellung von Weizengrassaft. Dafür wird entweder ein manueller Handentsafter* oder ein elektrischer Kalt-Press-Entsafter* benötigt. Der Vorteil bei diesen Entsaftern ist, dass bei niedriger Umdrehungszahl gearbeitet wird. Dabei kommt es zu einer geringeren Wärmeentwicklung und es findet weniger Oxidation statt. Diese beiden Faktoren sind wichtig, damit die Nährstoffe so gut es geht erhalten bleiben.

Damit unter anderem die typischen Weizengras-Vitamine optimal vom Körper aufgenommen werden können, empfiehlt es sich, den Weizengrassaft morgens auf nüchternen Magen zu sich zu nehmen. Der Saft wird dabei in kleinen Schlucken getrunken. Da der Weizengrassaft stark entgiftend auf den Körper wirkt und auch der Geschmack für den ein oder anderen etwas gewöhnungsbedürftig ist, sollte am Anfang nur wenig Weizengrassaft getrunken werden – morgens 20 ml sind dabei völlig ausreichend. Wird der Weizengrassaft gut vertragen, kann die Dosis auf bis zu 100 ml auf den Tag verteilt gesteigert werden.

Bei frisch gepresstem Weizengrassaft spürt man schon allein am Geschmack, dass da sehr viel Power drinsteckt. Um aber wirklich die gesundheitlichen Vorteile und die Weizengras-Wirkung in vollen Zügen nutzen zu können, sollte der Saft täglich über einen längeren Zeitraum getrunken werden. Nach rund zwei Wochen kann man bereits positive Auswirkungen feststellen. Probiere es einfach aus!

[INSERT_ELEMENTOR id=2018]